Kompost aus dem Mist von Tierschutztieren

Get our shit online

Kompost aus dem Mist von Tierschutztieren

Get our shit online

Kompost aus dem Mist von Tierschutztieren

Get our shit online

100% natürlich

Tiergerechte Produktion

Kreislaufwirtschaft

Kompost aus dem Mist von Tierschutztieren - We love the real shit

Our shit for your Pflänzli

Hi, wir sind Mayca, Ursus, Flavia und Paula, die Tiere vom Lebenshof. Und wir geben jeden Tag unser Allerbestes für Dich: unseren Mist. Zusammen mit dem Mist anderer ehemaliger Nutztiere ergibt das einen biologisch angereicherten, konzentrierten Kompost – leicht zu verarbeiten und fast geruchlos, für Pflanzen drinnen wie draussen anwendbar.

Übrigens: Der Frühling ist die perfekte Zeit, um Deinen Gemüsegarten oder Dein Blumenbeet mit unserem Shit natürlich zu düngen, damit es richtig üppig blüht.

Mehr Shit

Von unserem Fudi bis zu Deinem Blüemli

Wir Nutztiere sollen einen marktwirtschaftlichen Nutzen erbringen. Tun wir das nicht (mehr) oder machen wir sogar Probleme, werden wir aussortiert. Aka geschlachtet und dann entsorgt. Manchmal bleibt noch der Weg in ein neues Leben – aber nicht viele Tiere haben so viel Glück wie wir.

Hinzu kommt, dass auf vielen Betrieben das Futter weit entfernt eingekauft und der Mist gegen Bezahlung abgeholt wird, Kraftfutter wird zugefüttert und Weideflächen sind häufig überweidet und übernutzt – die Biodiversität leidet.

Das finden wir shittig. Darum machen wir es auf dem Moosbachhof ganz anders: Wir Nutztiere bekommen nicht nur mit einem Pflegeplatz eine zweite Chance, sondern auch Ökoheu von unseren Nachbuure, dazu viel Weidefläche, welche nur mit unserem eigenen Mist und  Kompost gedüngt wird. Der Rest des Mists wird eingesammelt, kompostiert und von Dir für Deine Pflanzen genutzt. Win-win, oder?

Mehr Shit
Kompost aus dem Mist von Tierschutztieren - We love the real shit

Unsere Kapaune

Achtung, Adoptionsgefahr!

NACHHALTIG, REGIONAL UND TIERGERECHT

Kompost und Tiermist hatten früher in der Landwirtschaft einen viel grösseren Stellenwert. Das Wissen, was Naturdünger alles leisten kann, war damals weit verbreitet. Heute nimmt das Bewusstsein und damit das Wissen rund um Nachhaltigkeit, Regionalität und tiergerechte Haltung wieder zu – das freut uns

Tiere natürlich schampar.

Und Andrea auch, kann sie nun vier ihrer wichtigsten Ansprüche miteinander kombinieren: ein tiergerechtes Leben für ausgediente Nutztiere, ein nachhaltiger Umgang mit Boden und Pflanzen und die Finanzierung des Hofes, der mithilfe nachhaltiger Produkte gewährleistet werden kann. Last but not least: die Hilfsprojekte, die Andrea mit Querfinanzierung unterstützen kann.